post

Landeswandertag 2023

Am Sonntag, den 7.Mai 2023 fand in unserer wunderschönen Gemeinde der Landeswandertag des Badischen Turnerbunds statt. Nach all der umfangreichen Vorbereitungsarbeit durch die ausrichtenden Vereine TV Lauf, SV Lauf, Skiclub Lauf und den Ziegenfreunden startete der Tag mit stahlblauem Himmel und Sonnenschein. 

Unglaubliche 831 Wanderfreunde fanden den Weg in unsere Heimat und starteten begleitet von hochmotivierten Wanderführern auf die 21km, 16km, 11km oder die 6km lange Tour. Die gelben Erkennungsshirts der Wanderführer*innen und Helfer*innen waren bedruckt mit einer hinter den Bergen des Schwarzwalds aufgehenden Sonne. Die Starter*innen kamen aus insgesamt 53 Mitgliedsvereinen des badischen Turnerbunds, aus jedem der 13Turngaue von Nord bis Süd waren somit Vertreter*innen vor Ort.

Angefangen bei den ganz jungen Nachwuchswanderern im

Kinderwagen, welche es kaum erwarten konnten die Ziegen zu sehen, bis hin zu unserer ältesteten Wanderin mit 87Jahren von der TSG Germania Dossenheim und dem ältestesten Wanderer mit 92Jahren vom TV Sulzfeld, war für alle Ansprüche die passende Strecke dabei. Unsere Bürgermeisterin Bettina Kist war ebenfalls als Wanderführerin unterwegs und führte die Ehrengäste des BTB ins schöne Laufbachtal hinein. Kompetent und zielsicher wurden sämtliche Fragen unserer Gäste beantwortet und nebenbei noch charmant Werbung für einen Urlaub in unserer Region gemacht. Selbst auf die Frage nach den überregional bekannten Schnapsbrunnen konnte eine Wanderführerin mit einer Flasche selbstgebrannten Schnaps aus dem Wanderrucksack reagieren. Beim

gemeinsamen Wandern kam man miteinander ganz einfach ins Gespräch.

Zwei Verpflegungsstationen, an der Glashütte und auf der Burg Neuwindeck, sorgten für einen durststillenden Zwischenstopp. Angekommen zurück an der Neuwindeckhalle sah man viele strahlende Gesichter mit einem

erfrischenden Ziel-Radler in der Hand. Die Kids hatten viel Spass beim Ponyreiten, auf der Hüpfburg oder bei Mitmachspielen. Die Laufbachmusikanten empfingen die Wanderfreunde mit Musik in der Halle. Bei Kaffee und Kuchen gestalteten rund 100Akteure von unserer Inklusionsgruppe, der Turngruppe der 3-4jährigen, der Showtanzgruppe, unseren Zumbamädels sowie der Turngruppe der 5-6jährigen ein mitreisendes Bühnenprogramm.

Im Anschluss wurde auf der Bühne Bilanz gezogen. Der TV Lauf war mit 58 Wanderern teilnehmerstärkster Verein, dicht gefolgt vom TV Bad Rappenau mit 53 Teilnehmer*innen und dem TV Sulzfeld mit 31 Teilnehmenden.

Von den Teilnehmer*innen bekamen wir sehr viel Lob für die tolle Organisation dieses Landeswandertags. Alle hatten viel Spass und es herrschte eine durchweg positive und entspannte Stimmung!

Zum Schluss wollen wir uns nochmal bei allen Helfer*innen und Unterstützer*innen bedanken. Unsere 4 Vereine sind ein grosses Stück näher zusammengerückt und wir sind stolz auf die Gemeinschaftsleistung unserer wachsenden TV-Familie.

Weitere Bilder finden Sie unter der Landeswandertag-Seite!

post

TV Lauf Jedermänner im Mallorca-Trainingslager

Vom 14. – 21. April 2023 war es wieder so weit. 9 Jedermänner des Turnvereins Lauf machten sich auf den Weg ins Trainingslager nach Palma. Nach Ankunft im Hotel wurden gleich nach der Zimmerzuweisung die Räder für 1 Woche geordert. Die Tourenplanung mit „Komoot“ erfolgte noch am Anreisetag.

Am 1. Tag wurde eine Tour von S’Arenal nach Petra von 90 km und 90 Hm in Angriff genommen. Kaffee und Kuchen in der Pause war die Belohnung. Der Rückweg erfolgte über Algaida zurück zum Hotel.

Am 2. Tag fuhr man von S’Arenal zum Cap Blanc nach s’Estanjol, dann Nähe Lucmajor und zurück nach S’Arenal. Es waren 86 km und 740 Hm. Palma Stadt war für 3 Jedermänner an diesem Tag ein Muss und wurde auch angefahren.

Am 3. Tag erfolgte die Orient-Runde. Es ging vom Hotel nach Bunyola, nach Alario und über Santa Maria. Nach 75 km und 970 Hm ging es wieder nach S’Arenal zurück.

Tag 4 war großer Kampftag mit 136 km und 2160 Hm. Die Tour ging wieder nach Bunyola, dann über den Pass Col de Soller nach Port de Soller. Mit Fährtransport nach Sa Calobra. Nach einem Gruppenbild wurde der bekannte Sa Calobra Pass in Angriff genommen. Im welligen bergauf, bergab nach Inca, San Maria del Cami und zurück nach S’Arenal. Nach 9 Stunden Radevent freute man sich auf das sehr gute Abendessen am Buffet. Zum Abschluss durfte ein Absacker nicht fehlen.

Nach dem anstrengenden Kampftag war für Tag 5 eine Wein-Genusstour angesagt. Auf 70 km und 610 Hm wurden 2 Weingüter angefahren und regionale Spitzenweine verköstigt.

Am letzt verbleibenden 6. Tag ging es von S’Arenal auf den Puig de Randa zum Kloster Santuari de Cura, dann wieder hinunter nach Lucmajor und zurück zum Hotel. Auch diese 81 km und 800 Hm wurden mit Bravour gemeistert.

Nach super Essen, Hotel, Stimmung und das passend ideale Wetter, beschloss man im kommenden Jahr 2024 erneut ein Jedermann-Trainingslager durchzuführen.

post

100 Jahre TV Lauf – Ehrungsabend der Gemeinde Lauf

Am vergangenen Mittwoch den 19.04.2023 lud die Gemeinde erstmalig zum Ehrungsabend in die Neuwindeckhalle ein. An diesem wurden alle Sportler, Musiker, Blutspender für ihre Leistung in den letzten Jahren geehrt. Als kleine Showeinlage durfte u.a. unsere Aroha Gruppe unter der Leitung von Christine Bruder ihr Können unter Beweis stellen. 

Zudem bekamen wir die Auszeichnung für unser 100 – jähriges Jubiläum, dass Corona bedingt leider seit 2020 warten musste.

100 Jahre Turnverein Lauf! Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. 

Unser Dank geht besonders an unsere Übungsleiter:innen die Woche für Woche ihre ehrenamtlichen Stunden in der Halle, im Sportzentrum und Outdoor halten. Ohne euren Einsatz wären wir nicht da, wo wir heute sind.

Vielen Dank auch an unsere Mitglieder, die – insbesondere im Sportzentrum – unsere vielen Angebote so rege annehmen. Herzlichen Dank für eure Treue!

Zum Schluss wurden unsere Mitglieder Tim Gebauer, Michaela und Damjan Jlievska für ihre erfolgreiche Leistung bei der Kreiswaldlauf-Meisterschaft ausgezeichnet. Sie konnten alle drei den Kreismeistertitel erringen.

Der Abend klang bei Häppchen, Sekt und netten Gesprächen aus.

Turner erfolgreich beim Sportabzeichen

Das Nikolausturnen bildete den Rahmen für die Ehrung der jungen Turner des TV Lauf. Im Jahr 2019 konnten insgesamt 22 Kinder das Sportabzeichen erfolgreich ablegen.

Bronze

Mara Kusche, Levin Harzenetter, Julian Rheinschmitt, David Kernler, Rafael Weeks, Luca Steyer

Silber

Gabriel Wölfle, Jonathan Harzenetter, Lukas Hausdorf, Elisa Striegel, Mariella Benkeser, Lena Maendlen,

Gold

Annika Weeks, Lena-Marie Gebauer, Ann-Kathrin Benkeser, Klara Maria Hausdorf, Nils Frechen, Hugo Merkel, Jannis Wölfle, Tim Gebauer, Miriam Dinger, Elina Wölfle

Sport in der Krebsnachsorge

Der Turnverein Lauf  1920 e.V. ist zertifizierter Anbieter im Bereich Sport in der Krebsnachsorge. Sport hilft, die körperliche Leistungsfähigkeit und das seelische Wohlbefinden wiederherzustellen.
Sport ist ein wichtiger Beitrag zur Nachsorge und Rehabilitation. Studien haben ergeben, dass die sportlich-spielerischen Aktivitäten und der Rückhalt in der Gruppe zudem einen positiven Einfluss auf das Selbstwertgefühl haben und aktiv bei der Bewältigung von Krankheit und Alltag helfen.

Continue reading

Europäisches Fitnessabzeichen

Du möchtest wissen, wie fit du bist? Aber wie kannst du deine persönliche Fitness feststellen? Mehr erfahren kannst du, indem du am Europäischen Fitnessabzeichen teilnimmst.
Das Europäische Fitnessabzeichen wurde vom Deutschen Turner-Bund unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Bös und Prof. Dr. Brehm entwickelt und gibt Dir ein individuelles Feedback über Deinen persönlichen Fitness-Status.

Continue reading