1920 | 10. März: Gründung des Vereins mit 57 Versammlungsteilnehmern. 12. September: 1. Schloßfest mit turnerischen Wettkämpfen. 21. Juli: Neugründung |
1936 | Schwimmbad fertiggestellt |
1939-1945 | Vereinsbetrieb ruht fast völlig während des Krieges |
1945 | Auflösung des Vereins durch Besatzungsmacht |
1951 | Neugründung des Vereins, 1. Vorsitzender Alfons Dinger |
1952 | Frauenriege gegründet; Skiabteilung angeschlossen |
1953 | Verein in das Vereinsregister eingetragen; Skiabteilung macht sich selbständig |
1954 | Turn- und Vereinslokal „Rössel“, Antrag auf Bau einer Turnhalle |
1960 | 40-jähriges Jubiläum im Rabengarten |
1961 | Gründung einer Prellballabteilung |
1967 | Willibald Berl 1. Vorsitzender |
1970 | Mehrtägige Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum |
1979 | Bau der Neuwindeckhalle Lauf Erstmals in der Vereinsgeschichte gute Übungsmöglichkeiten |
1980 | Festbankett zum „60-Jährigen“ |
1982 | Gründung einer Hobbyfußballmannschaft |
1984 | Gründung einer Volleyballabteilung |
1985 | Dr. Dieter Sigrist 1. Vorsitzender |
1987 | Teilnahme am Deutschen Turnfest in Berlin |
1988 | Gründung der Jazztanzgruppe Sky Teilnahme am Badischen Landesturnfest in Rastatt |
1989 | 1. Ausgabe einer Vereinschronik für das Jahresgeschehen |
1990 | Festbankett anlässlich des 70jährigen Jubiläums Ausrichten des Gauturntags Teilnahme am Deutschen Turnfest in Dortmund Bochum |
1992 | Teilnahme am Badischen Landesturnfest in Pforzheim |
1993 | Mehrtägige Radtour nach Xertigny Feier zur 40jährigen Wiedergründung mit Ehrungen Zum 1. Mal Abnahme des Schülersportabzeichens in Zusammenarbeit Schule-Verein |
1994 | Teilnahme am Deutschen Turnfest in Hamburg |
1995 | Jubiläumsfeier zum 75jährigen Bestehen des Vereins |
1996 | Auflösung der Volleyball-Abteilung |
1997 | Teilnahme am Badischen Landesturnfest in Karlsruhe: Sternfahrt mit den Fahrrädern nach Karlsruhe |
1998 | Teilnahme am Deutschen Turnfest in München Teilnahme der Jazztanzgruppe Sky an der Badischen Meisterschaft |
1999 | Ernennung von Lenchen Wey zum Ehrenmitglied (Begründerin des Frauenturnens im TV Lauf ab 1951) Renovierung der Vereinsfahne (aus dem Jahre 1926) |
2000 | Feier des 80jährigen Bestehens als Gesellschaftsabend |
2001 | Teilnahme am Bad.-Württemb. Landesturnfest in Konstanz |
2002 | Teilnahme am Deutschen Turnfest in Leipzig Teilnahme an der Gymnaestrada in Ravensburg |
2003 | Vereinsabend zur 50jährigen Wiedergründung |
2004 | TV-Lauf im Internet |
2005 | Teilnahme am Turnfest in Berlin |
2006 | Teilnahme am Landesturnfest in Heidelberg |
2007 | Ernennung von Dr. Dieter Sigrist zum Ehrenvorsitzenden des TV Laufs; Roland Klumpp wird zum 1. Vorsitzender des TV Laufs gewählt Besuch Gala der Landesgymnastrada in Baden-Baden |
2009 | Dr. Dieter Sigrist übernimmt nach dem Tod von Roland Klumpp das Amt des 1. Vorsitzenden |
2010 | Jubiläumsfeier zum 90jährigen Bestehen des Vereins |
2011 2013 | Hans-Peter Schulz wird zum 1. Vorsitzenden gewählt Klaus Merkel wird zum 1.Vorsitzenden gewählt, gleichzeitig wird das Amt des 2. Vorsitzenden durch Dr. Dieter Sigrist wahrgenommen. |
2015 | Markus Benkeser wird zum 1. Vorsitzenden gewählt |
2020 | TV Lauf feiert das 100jährige Jubiläum, Marvin Schilling wird 2. Vorsitzender |
2021 | TV Lauf kauft den alten Kindergarten und baut ihn zum Sportzentrum um |
2022 | TV Lauf erhält die Auszeichnung: Qualifizierter Inklussionssportverein |
2023 | TV Lauf stellt die Vorstandschaft auf neue Beine und beschließt eine neue Vereinsstruktur. Markus Benkeser bleibt 1. Vorsitzender, Sandra Wölker wird zum Vorstand der Verwaltung gewählt und Bernd Kropp übernimmt das Amt des Vorstandes für Finanzen. |