Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 nahm eine kleine, aber hochmotivierte Gruppe Turnerinnen des Turnvereins Lauf am Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig teil. Gemeinsam mit ihren Übungsleiterinnen, Betreuerinnen und der Vorstandsschaft des TV Lauf machten sie sich auf den Weg, um ein unvergessliches sportliches Großereignis zu erleben.
Gleich am ersten Abend erwartete die Teilnehmer:innen ein absolutes Highlight: die große Eröffnungsshow auf der Festwiese. Vor beeindruckender Kulisse begrüßte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die zehntausenden Turnfestteilnehmerinnen und -teilnehmer und eröffnete das Turnfest offiziell. Eine mitreißende Show mit abwechslungsreichen Auftritten und einem spektakulären Feuerwerk bildete den stimmungsvollen Auftakt.
Am Donnerstag erkundete die Gruppe das weitläufige Messegelände in Leipzig, wo unzählige Mitmachangebote, Workshops und Vorführungen rund um den Turnsport geboten wurden. Auch in der Innenstadt – auf Bühnen vor der Oper und auf dem Marktplatz – herrschte reges Treiben mit spannenden sportlichen Darbietungen zum Mitmachen und Zuschauen.
Der sportliche Höhepunkt für die Turnerinnen des TV Lauf war am Freitag erreicht: Ihr erster offizieller Wettkampf stand auf dem Programm – ein Wahlwettkampf „Mix“. Hier konnten die Mädchen aus verschiedenen Disziplinen wählen: Gerätturnen (Boden oder Balken), Trampolinspringen mit dem Minitrampolin sowie eine Disziplin aus dem Schwimmen oder der Leichtathletik. Wochenlang hatten sie sich darauf vorbereitet – und das mit Erfolg! Alle Teilnehmerinnen meisterten ihren Wettkampf mit Bravour. Als Anerkennung für ihre Leistung durften sie sich über eine wohlverdiente Mitmach-Medaille freuen – und natürlich über jede Menge Stolz.
Am Abend wurde dann gefeiert: Beim „Badischen Abend“ sorgten die Coverband Band 1 sowie die Bigband des TV Waibstadt für beste Stimmung. Die Halle bebte vor guter Laune, und es wurde ausgelassen getanzt und gefeiert – ein rundum gelungener Abend!
Der Samstag bot nochmals Gelegenheit, Leipzig zu erkunden und spannende Wettkämpfe auf dem Messegelände zu verfolgen. Besonders beeindruckend waren die Darbietungen der rhythmischen Sportgymnastik.
Den krönenden Abschluss bildete die große Stadion-Gala am Samstagabend in der Red Bull Arena. Die spektakuläre Show begeisterte das Publikum und setzte einen glanzvollen Schlusspunkt unter das Turnfest. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Stadion, Gänsehautmomente und jede Menge Applaus machten diesen Abend unvergesslich.
Am Sonntagnachmittag kehrte die Gruppe müde, aber überglücklich nach Lauf zurück – mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck und voller Vorfreude auf das nächste große Ereignis: das Baden-Württembergische Landesturnfest 2026 in Konstanz. Und wer weiß – vielleicht geht es in vier Jahren sogar wieder zum Deutschen Turnfest, dann nach München!