post

Ein grandioser Tag voller großer und kleiner Erfolge! – TV Lauf und Neuwindeckschule kooperieren für das Deutsche Sportabzeichen.

Am Donnerstag, den 05.06.2025 war es endlich soweit! Auf Initiative des TV Lauf fand bei strahlendem Sonnenschein der große Sporttag gemeinsam mit der Neuwindeckschule Lauf statt. Bereits in den vergangenen Monaten trainierten die 140 Grundschüler der 1. – 4. Klasse gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen im Sportunterricht und ebenso mit den TV-Trainer:innen in den Trainingsstunden.

Jedes Kind wählte vorab aus den Bereichen Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit seine jeweilige Disziplin, mit welcher es in die Prüfung gehen wollte. 

Am Donnerstagmorgen begrüßte die Rektorin Manuela Seydel gemeinsam mit TV-Vorstand Markus Benkeser die Schüler:innen bei bester Laune in der Schulaula und erklärte allen den genauen Ablauf. Im Anschluss erfolgte dann die Einteilung der einzelnen Riegen und Zuordnung der jeweiligen Riegenbetreuer. Auch die zahlreichen TV-Helfer:innen, die die Stationen betreuten, waren vor Ort und begrüßten die große Kinderschar.

So liefen die einzelnen Riegen ihre gewählten Disziplinen Stück um Stück ab. Ob Schlagball, Standweitsprung, Barren, Ringe, Seilspringen, Sprint, Schwebebalken, Sprungrolle oder Dauerlauf. Für jeden Athleten war das passende dabei, um seine beste Leistung zu zeigen.

Der Sporttag war ein voller Erfolg und brachte zahlreiche Kinder zusammen, die ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellten und dabei beeindruckende Leistungen zeigen konnten. Durch die Kooperation war es erneut möglich, Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern. Aber auch Fairness und Spaß stehen im Vordergrund, wie der 1. Vorstand Markus Benkeser bei seiner Begrüßung nochmals hervorhob.

Ein besonderes Highlight des Sporttages war der Teamgeist, den die Kids an diesem Tag unter Beweis stellten. Die jungen Teilnehmer:innen feuerten sich gegenseitig bei den Disziplinen an und unterstützen einander bei ihren Herausforderungen. „Das war großartig heute. Ich bin so begeistert, wie die Kids Spaß an der Bewegung haben und den Wettkampf feiern. Ziel mehr als erreicht“, sagte die Gerätturn-Trainerin des TV, Angela Krebs begeistert.

Wir danken allen Teilnehmer:innen und den vielen fleißigen Helfer:innen für diesen erfolgreichen Tag und freuen uns bereits auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt: Das Deutsche Sport Abzeichen: Bronze, Silber oder Gold? Deine Herausforderung!

post

TV Lauf beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig

Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 nahm eine kleine, aber hochmotivierte Gruppe Turnerinnen des Turnvereins Lauf am Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig teil. Gemeinsam mit ihren Übungsleiterinnen, Betreuerinnen und der Vorstandsschaft des TV Lauf machten sie sich auf den Weg, um ein unvergessliches sportliches Großereignis zu erleben.

Gleich am ersten Abend erwartete die Teilnehmer:innen ein absolutes Highlight: die große Eröffnungsshow auf der Festwiese. Vor beeindruckender Kulisse begrüßte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die zehntausenden Turnfestteilnehmerinnen und -teilnehmer und eröffnete das Turnfest offiziell. Eine mitreißende Show mit abwechslungsreichen Auftritten und einem spektakulären Feuerwerk bildete den stimmungsvollen Auftakt.

Am Donnerstag erkundete die Gruppe das weitläufige Messegelände in Leipzig, wo unzählige Mitmachangebote, Workshops und Vorführungen rund um den Turnsport geboten wurden. Auch in der Innenstadt – auf Bühnen vor der Oper und auf dem Marktplatz – herrschte reges Treiben mit spannenden sportlichen Darbietungen zum Mitmachen und Zuschauen.

Der sportliche Höhepunkt für die Turnerinnen des TV Lauf war am Freitag erreicht: Ihr erster offizieller Wettkampf stand auf dem Programm – ein Wahlwettkampf „Mix“. Hier konnten die Mädchen aus verschiedenen Disziplinen wählen: Gerätturnen (Boden oder Balken), Trampolinspringen mit dem Minitrampolin sowie eine Disziplin aus dem Schwimmen oder der Leichtathletik. Wochenlang hatten sie sich darauf vorbereitet – und das mit Erfolg! Alle Teilnehmerinnen meisterten ihren Wettkampf mit Bravour. Als Anerkennung für ihre Leistung durften sie sich über eine wohlverdiente Mitmach-Medaille freuen – und natürlich über jede Menge Stolz.

Am Abend wurde dann gefeiert: Beim „Badischen Abend“ sorgten die Coverband Band 1 sowie die Bigband des TV Waibstadt für beste Stimmung. Die Halle bebte vor guter Laune, und es wurde ausgelassen getanzt und gefeiert – ein rundum gelungener Abend!

Der Samstag bot nochmals Gelegenheit, Leipzig zu erkunden und spannende Wettkämpfe auf dem Messegelände zu verfolgen. Besonders beeindruckend waren die Darbietungen der rhythmischen Sportgymnastik.

Den krönenden Abschluss bildete die große Stadion-Gala am Samstagabend in der Red Bull Arena. Die spektakuläre Show begeisterte das Publikum und setzte einen glanzvollen Schlusspunkt unter das Turnfest. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Stadion, Gänsehautmomente und jede Menge Applaus machten diesen Abend unvergesslich.

Am Sonntagnachmittag kehrte die Gruppe müde, aber überglücklich nach Lauf zurück – mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck und voller Vorfreude auf das nächste große Ereignis: das Baden-Württembergische Landesturnfest 2026 in Konstanz. Und wer weiß – vielleicht geht es in vier Jahren sogar wieder zum Deutschen Turnfest, dann nach München!