Eine Gruppe von sechs begeisterten Radfahrern unternahm eine sechstägige Radtour auf der wunderschönen Insel Mallorca. Von unserem Basislager in Can Picafort ging es gleich am ersten Tag zu unserer obligatorischen Tour nach Petra. Nach einer flotten Abfahrt durch das malerische Orangental erreichten wir Petra, wo wir die gesellige Atmosphäre auf dem Marktplatz genossen und uns mit Essen und Trinken stärken konnten. Danach machten wir uns auf den Rückweg über Sineu, Llubi und sa Pobla.
Am zweiten Tag erkundeten wir die kleinen Straßen rund um Santa Magdalena. Die Strecke bot uns eine entspannte Fahrt und die Möglichkeit, die ländliche Schönheit Mallorcas zu genießen. Der dritte Tag führte uns über Alcudia und Port de Pollenca zum beeindruckenden Cap de Formentor. Die Anfahrt zählt zu den schönsten Radstrecken der Insel. Oben angekommen, genossen wir die atemberaubende Aussicht und die wohlverdiente Abfahrt. Ein Abstecher in Cala de Sant Vincenc mit einem Latte Macchiato und Kuchen in der charmanten Bucht rundete den Tag ab.
Unsere Tour führte uns am vierten Tag nach Capdepera. Wir radelten über Arta nach Cala Agulla, wo wir die Aussicht auf den schönen Strand genossen. Der Faro de Capdepera bot uns eine spektakuläre Aussicht, und bei der Pause am Hafen von Cala Rajada gab es eine willkommene Stärkung. Auf dem Rückweg ging es über den Col des Vidriers und Sant Llorenc zurück nach Can Picafort.
Der fünfte Tag stand ganz im Zeichen des Weins. Über Santa Margalida, Sineu und Sencelles radelten wir zu einer Weinprobe im Weingut Biniagual. Die Kombination aus sportlicher Betätigung und kulinarischem Genuss machte diesen Tag besonders.
Am letzten Tag zog uns es nochmal ins Gebirge hinauf zum Kloster Lluc. Die Strecke führte uns über sa Pobla nach Campanet und Moscari. Der anspruchsvolle Anstieg zur Lluc-Kapelle war eine Herausforderung, aber die Aussicht und die Schönheit des Tramuntana-Gebirges machten die Mühe mehr als wett. Der Blick auf die Bucht zwischen Pollenca und Alcudia war der perfekte Abschluss unserer Radtour.
Insgesamt war unser Trainingslager mit etwa 500 km und 5000 Höhenmetern auf Mallorca ein unvergessliches Erlebnis, das uns nicht nur sportlich forderte, sondern auch die Schönheit und Kultur der Insel näherbrachte. Wir freuen uns bereits auf die nächste Tour!